Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

sivorila GmbH
Ludwig-Thoma-Straße 9
83700 Rottach-Egern
Deutschland

Telefon: +49 2403 7489680
E-Mail: contact@sivorila.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder bei Kontaktanfragen.

Website-Nutzung

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs für technische Zwecke.

Bildungsdaten

Informationen über Ihre Teilnahme an unseren Kursen und Fortschritte bei der saisonalen Budgetplanung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Online-Bildungsangebote zur saisonalen Budgetplanung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kursanmeldungen und Teilnahme
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und technischer Support
  • Verbesserung unserer Website und Bildungsangebote
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

1

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

2

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch ergänzt.

3

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind.

4

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL-Verschlüsselung gesichert.

Sichere Server

Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren persönlichen Daten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen

werden nach Bearbeitung und 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine weitere Korrespondenz erfolgt.

Kursdaten

werden 3 Jahre nach Kursabschluss aufbewahrt, um Teilnahmebescheinigungen ausstellen zu können.

Rechnungsdaten

unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren gemäß HGB und AO.

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies für:

  • Session-Management während Ihrer Website-Nutzung
  • Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
  • Funktionalität des Kontaktformulars

Wichtiger Hinweis

Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools von Drittanbietern. Ihre Privatsphäre wird vollständig respektiert.

9. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet

Unsere Zahlungsdienstleister und IT-Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@sivorila.com
Telefon: +49 2403 7489680

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.